🕊 In stillem Gedenken an Marc Luerbke Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres langjährigen Landtagsabgeordneten und Freundes Marc Luerbke erfahren. Marc Luerbke war über viele Jahre eine prägende Stimme der Freien Demokraten in Nordrhein-Westfalen, engagiert, verlässlich und mit einem klaren Kompass für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Sicherheit. Er hat sich unermüdlich für die Werte eingesetzt, die uns Freien Demokraten leiten, und dabei große Verdienste für unser Land erworben. Sein Tod nach schwerer Krankheit erfüllt uns mit tiefer Betroffenheit und Trauer. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei seiner Familie und seinen Freunden. Wir werden Marc Luerbke ein ehrendes Andenken bewahren. 🕯 FDP Neuss
FDP Stadtverband Neuss
FDP Stadtverband Neuss
Vernunft. Freiheit. Verantwortung.
Über uns
Willkommen bei der FDP Neuss – Gemeinsam die Zukunft gestalten!
Wir stehen für eine Politik, die Vernunft, Freiheit und Verantwortung in den Mittelpunkt rückt.
Mit Leidenschaft setzen wir uns für eine starke Wirtschaft, eine zukunftsfähige Infrastruktur und eine hohe Lebensqualität in unserer schönen Stadt Neuss ein.
Unser Ziel: Innovation fördern, Chancen schaffen und die Zukunft aktiv gestalten.
Pragmatisch. Zukunftsorientiert. Freiheitsliebend.
Ihr FDP Stadtverband Neuss
Neuigkeiten
Mit dem vergangenen Sonntag sind die Kommunalwahlen 2025 abgeschlossen🗳️. Wir möchten uns bei 2.022 Neusserinnen und Neussern bedanken, die uns bei der Stadtratswahl ihre Stimme und ihr Vertrauen für die kommende Ratsperiode gegeben haben. Wir bedanken uns bei 2.487 Neusserinnen und Neussern, die ihre Stimme und ihr Vertrauen unserer Bürgermeisterkandidatin Jennifer Schillings gegeben haben. Jennifer Schillings hat als Bürgermeisterkandidatin einen beeindruckenden Wahlkampf geführt. Mit Leidenschaft, klaren Positionen und großem persönlichen Einsatz hat sie unsere Partei nach außen vertreten und viele Menschen in Neuss erreicht. Ihr Engagement, ihre Offenheit und ihre Fähigkeit zuzuhören haben ihr nicht nur Respekt eingebracht, sondern auch gezeigt, wie moderne und bürgernahe Politik aussehen kann. Ein besonderer Dank gilt allen Wahlkämpferinnen und Wahlkämpfern sowie unseren Kandidatinnen und Kandidaten in den Wahlbezirken. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz, vielen persönlichen Gesprächen und großem Engagement haben sie entscheidend dazu beigetragen, unsere Themen in die Stadtgesellschaft zu tragen. Ohne diese gemeinsame Kraftanstrengung wäre ein so lebendiger und überzeugender Wahlkampf nicht möglich gewesen. Wir gratulieren Bürgermeister Reiner Breuer zur Wiederwahl als Bürgermeister und wünschen ihm, im Interesse der Stadt Neuss und ihrer Bürgerinnen und Bürger, viel Erfolg für die kommende Amtszeit. Jenseits von inhaltlichen Differenzen mit Reiner Breuer muss man anerkennen, dass eine dreimalige Direktwahl ins Amt, immer im ersten Wahlgang, eine besondere persönliche politische Leistung ist. Ebenso gratulieren wir Katharina Reinhold zu ihrem Wahlerfolg als Landrätin und wünschen ihr für die kommende Amtszeit im Interesse des Rhein-Kreises Neuss viel Erfolg. Auch hier gilt: Wer das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in einer Direktwahl gewinnt, erbringt eine besondere persönliche politische Leistung. Wir hatten uns ein besseres Wahlergebnis erhofft und gewünscht; die Gesamtheit der Wählerinnen und Wähler ist der Souverän, der in einer Demokratie die Gewichte in den Parlamenten und die Rollen einzelner Parteien und Fraktionen verteilt. Der Respekt vor dem Wählervotum und insbesondere der Auftrag durch die eigenen Wählerinnen und Wähler gebietet es nicht in Selbstmitleid und -beschäftigung zu verfallen, sondern engagiert mit unseren Stadträten Tim Hammes und Dr. Jana Pavlik die Arbeit für unsere Stadt in der kommenden Ratsperiode zu organisieren und aufzunehmen. Wir wollen uns nicht damit zufriedengeben, wenn zu einer Frage- oder Aufgabenstellung erklärt wird, warum sie wegen Zuständigkeitsproblemen nicht gelöst werden könne - wir wollen uns um Lösungen bemühen, wo notwendig auch streitig. Alle demokratischen Parteien und Wählergruppen sind dafür grundsätzlich unsere Gesprächspartner – Mehrheitssuche und -findung sind Teil demokratischer Entscheidungsprozesse. Im Wahlkampf haben wir (zu) oft gehört, dass eine Reihe von Neusserinnen und Neussern sich ungehört fühlen und positiv überrascht über unser Gesprächsangebot und unser politisches Angebot gewesen sind. Als Stadtpartei werden wir in den kommenden Monaten und Jahren diese Gespräche verstetigen, vertiefen und vor allem zuhören; in einem wertschätzenden Diskurs, wie ihn insbesondere Jennifer Schillings in den letzten Monaten mit Empathie und mit klarer freiheitlicher Grundhaltung gepflegt hat. Wir wollen uns in Neuss weiter für alle, die etwas bewegen wollen, engagieren.
FDP Neuss fühlt sich dankbar – hier: Neuss.
Für die Durchführung und Gewährleistung von freien, gleichen, unmittelbaren und geheimen Wahlen ist die Arbeit von Wahlvorständen und Wahlhelfern unersetzbar. Wir danken allen Wahlhelfern und Wahlvorständen für Ihre Arbeit. Wir hoffen, dass der Wahltag selbst friedlich und wertschätzend verläuft.
Meldungen
Personen
Positionen
Wirtschaft & Innovation
Neuss hat das Potenzial, ein führender Wirtschaftsstandort am Rhein zu sein. Wir setzen uns für eine starke Vernetzung von Hochschule, Forschung und Unternehmen ein, um Innovationen voranzutreiben. Besonders der Neusser Hafen kann als Wasserstoff-Hub eine Schlüsselrolle spielen. Weniger Bürokratie und schnellere Genehmigungsverfahren helfen Unternehmen, sich hier erfolgreich zu entwickeln.
Mobilität & Infrastruktur
Wir brauchen intelligente Verkehrslösungen statt ideologischer Verbote!
Unser Ziel ist eine moderne Verkehrsinfrastruktur, die den Bürgern echte Wahlfreiheit zwischen Auto, Fahrrad, ÖPNV und neuen Mobilitätsformen lässt. Wir kämpfen für sinnvolle Parkmöglichkeiten in der Innenstadt und eine Mobilitätspolitik, die dem Alltag der Menschen gerecht wird.
Haushalt & Finanzen
Eine solide Finanzpolitik ist die Basis für eine handlungsfähige Stadt. Wir setzen uns für einen nachhaltigen Haushalt ein, der Zukunftsinvestitionen ermöglicht, aber gleichzeitig verantwortungsvoll mit den Mitteln der Bürger umgeht.
Steuergelder müssen effizient eingesetzt werden – für echte Verbesserungen, nicht für teure Prestigeprojekte.
Bildung & Chancen für alle
Bildung ist der Schlüssel zu sozialem Aufstieg und wirtschaftlichem Erfolg. Wir wollen die Schulen in Neuss fit für die Zukunft machen: mit guter Ausstattung, digitalem Unterricht und starken beruflichen Perspektiven für junge Menschen.
Die FDP setzt sich für eine enge Verzahnung von Bildung, Wirtschaft und Hochschule ein, um Neuss als Bildungsstandort zu stärken.
Innenstadt & Einzelhandel
Unsere Innenstadt braucht ein zukunftsfähiges Konzept. Wir wollen den Einzelhandel stärken, Innenstadtflächen besser nutzen und Neuss als attraktiven Einkaufs- und Aufenthaltsort weiterentwickeln. Digitalisierung, moderne Konzepte und weniger Bürokratie können helfen, dem lokalen Handel eine Perspektive zu geben.
Stadtentwicklung & Wohnen – Mehr Tempo beim Wohnungsbau!
Bezahlbarer Wohnraum entsteht nur, wenn mehr gebaut wird. Wir brauchen eine Stadtentwicklung, die Wohnraum schafft – mit einer mutigen Nachverdichtung und zügigen Genehmigungen für Neubauten. Die FDP steht für eine Politik, die mehr Tempo beim Wohnungsbau macht und Investitionen erleichtert. Durch eine kluge Nutzung bestehender Flächen und moderne Baukonzepte können wir den Wohnungsmarkt in Neuss entlasten und langfristig für bezahlbare Mieten sorgen
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.